Pressemitteilung TEST – Google unterstützt die Martin Luther Stiftung bei innovativen Lernkonzepten für die Pflege

von 12 Nov. 2025Test

Spende ermöglicht innovative Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Region

Hanau, 11. November 2025 Die Martin Luther Stiftung Hanau baut ihre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus und setzt dabei auf digitale und KI-gestützte Lernmethoden. Der diakonische Altenhilfe-Träger finanziert dies durch eigene Investitionen sowie eine großzügige zweckgebundene Spende von Google.

„Wir wollen Menschen für die Pflege begeistern und Pflege neu denken: praxisnah, digital und zukunftsorientiert“, sagt Thorsten Hitzel, Vorstand der Martin Luther Stiftung Hanau. „Die Unterstützung von Google ist ein starkes Signal für die Bedeutung innovativer Lernkonzepte in der Altenhilfe. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für Menschen, die sich für Pflege engagieren möchten“, so Hitzel.

„Technologie entfaltet ihren größten Wert dort, wo sie Menschen ganz konkret im Alltag unterstützt. Das innovative Konzept der Martin Luther Stiftung Hanau zeigt eindrucksvoll, wie KI-gestützte Lernmethoden dazu beitragen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen und gleichzeitig – und das ist das Wichtigste – wieder mehr Raum für menschliche Zuwendung zu schaffen. Wir freuen uns sehr, diesen zukunftsweisenden Weg in Hanau zu unterstützen,“ sagt Salomé Eggler, Programmleiterin bei Google.

Menschen für Pflege begeistern –praxisnahes Lernen für Azubis, Fachkräfte und Angehörige

Die Martin Luther Stiftung verwendet die Google-Spende, um eine neue, KI-gestützte interaktive Lernumgebung einzurichten.

  • In dieser Lernumgebung sammeln künftig beispielsweise Schüler erste Erfahrungen mit einem möglichen Berufsfeld. „Hier erleben sie, dass Pflege ein sinnvoller und hochqualifizierter Beruf ist“, erklärt Hitzel.
  • Pflege- und Hauswirtschaftskräfte nutzen die neue Lernumgebung zur Fort- und Weiterbildung, beispielsweise zur Wundversorgung oder Bettenaufbereitung. Dank Ohrhörern können Schulungsinhalte simultan in verschiedene Sprachen übersetzt werden. „Unsere Mitarbeitenden stammen aus 52 Nationen – Verständigung ist uns wichtig. Die Technik leistet dabei wertvolle Unterstützung“, erklärt Hitzel.
  • Pflegende Angehörige erlernen die wichtigsten Handgriffe für Lagerung und Körperpflege und erhalten fachliche Beratung zu medizinischen Fragen. So gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit ihren Lieben und können eine gute Versorgung gewährleisten.

Die neue Lernumgebung wird sowohl in Hanau als auch in der Main-Kinzig-Region zur Verfügung stehen. „Wir investieren in die Zukunft der Pflege, schaffen Perspektiven für junge Menschen und stärken die Qualität der Pflege hier vor Ort“, erklärt Hitzel.

Die Martin Luther Stiftung Hanau engagiert sich seit Jahren für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Hierfür setzt die Stiftung auf drei Bausteine: die Pflegeakademie, eine zentrale Praxisanleitung sowie digitales und KI-unterstütztes Lernen und Begreifen.

Technik schafft Zeit für Zuwendung

In der neuen KI-gestützten Lernumgebung können auch technische Innovationen für die Altenhilfe getestet und weiterentwickelt werden. „Unsere Bewohnenden brauchen vor allem persönliche Zuwendung“, betont Stiftungsvorstand Hitzel. Auf Technik in Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung und sozialer Betreuung setzt die Martin Luther Stiftung deshalb dort, wo sie „mehr qualitative Zeit für Menschen, für Nähe und Gespräche schafft.“ Darüber hinaus nutzt die Stiftung Technik, um eine hohe Pflegequalität zu sichern und ihre Mitarbeitenden zu entlasten, etwa durch eine sprachgestützte Dokumentation. Damit unterstreicht die Stiftung ihren Anspruch: innovative und zugleich menschliche Altenhilfe für die Main-Kinzig-Region und darüber hinaus zu leisten.

Die neue Lernumgebung wird im Sommer 2026 eröffnet und zu diesem Zeitpunkt der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Pressekontakt: Martin Luther Stiftung Hanau, Unternehmenskommunikation,
Ulrike Lerchner-Arnold, Telefon:  06181-29 02 1264, Mail: kommunikation@vmls.de

Im Überblick

Pressemitteilung – Was Digitalisierung im Altersheim leistet

Was Digitalisierung im Altersheim leistet In den Einrichtungen der Martin Luther Stiftung Hanau verändert digitale Technik den Arbeitsalltag – und schafft neue Spielräume für persönliche Zuwendung. Hanau – „So macht mir mein Beruf mehr Spaß.“ Anna Barbara Netzband...

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung. Spritzen setzen will gelernt sein. Wer kennt ihn nicht, den schmerzhaften Pieks in den Po oder die blau angelaufene Stelle am Oberarm? Damit die angehenden Pflegefachleute der Martin Luther Stiftung (MLS)...

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs. Der Ambulante Hospizdienst der MLS Hanau bietet im Frühjahr einen rund sechs Monate dauernden Qualifizierungskurs in der Hospizbegleitung an. Vorab informieren die Koordinatorinnen Janina Volz und Yasemin Grasmück Interessenten...

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege. Anja Schmalz-Trupp ist Pflegefachkraft und feierte kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum bei der Martin Luther Stiftung Hanau (MLS). In dieser Zeit habe sich enorm viel verändert und weiterentwickelt sagt sie und wirft einen...

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau. Mehr als 1000 Euro kamen bei einer Bilderversteigerung für die Martin Luther Stiftung Hanau zusammen. Die in Obertshausen lebende Künstlerin Monika Ott hatte zahlreiche Werke zur Verfügung gestellt. Unter der Überschrift "Farbe...

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel Traditionsgemäß beschenken die Schüler*innen der Pflegeakademie zu Weihnachten Menschen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den vergangenen Jahren packten und übergaben die Pflege-Azubis mehr als 100...

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau. Wieviele Standorte hat die Martin Luther Stiftung und wo? Wieviele Menschen arbeiten bei der Martin Luther Altenhilfe gGmbH? Was ist ein Skills Lab? Was macht die MAV? Wie funktioniert der Pflegecampus? Für welche Werte steht das...

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim Eine Gans zuzubereiten ist eine Kunst, die sich nicht jeder zutraut. Die Luther Bistros der MLS Hanau haben eine Lösung für Menschen, die ihren Gästen die Gans servieren möchten, sich aber nicht an die komplette...

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende. Die Martin Luther Stiftung Hanau hat mehr als 20 Menschen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Am...

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche. Es war der ausdrückliche Wunsch der Ehrenamtlichen selbst nach einer Schulung in psychoonkologischer Betreuung. Kürzlich wurde dieser Wunsch erfüllt: Der ambulante Hospizdienst der Martin Luther Stiftung Hanau...