MLS-Altenheim Schöneck bei Pflegeprojekt dabei

von 26 Mai. 2023Allgemein

MLS-Altenheim Schöneck bei Pflegeprojekt dabei. Die Pflege kämpft mit einer ganzen Reihe von Problemen: Fachkräftemangel und Personalnot, hohe Belastung, wenig attraktive Arbeitszeiten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine Herausforderung für Menschen, die in der Pflege arbeiten. Um den Betroffenen langfristig Lösungen aufzuzeigen, hat die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung ein umfassendes Programm ausgerollt. Es heißt „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf“ (GAP) und soll bis November 2024 750 Pflegeeinrichtungen unterstützen.

MLS-Altenheim Schöneck: Mitarbeitende sollen gehört werden

Das Altenhilfezentrum Schöneck-Büdesheim ist eine Einrichtung, die am Projekt teilnimmt. Einrichtungsleitung Carina Weiner begrüßt die Initiative der Bundesregierung: „Es ist wichtig, dass auf Bundesebene ein Umdenken beginnt. Wir können es nicht riskieren, dass noch mehr Pflegekräfte auf Grund von Überlastung aus der Pflege aussteigen. Wir müssen genau schauen, wie wir die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern können, besonders im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Insofern ist es mir wichtig an diesem Projekt teilzunehmen. Es ist eine Wertschätzung für die Mitarbeitenden. Sie sollen gehört werden.“ https://btx0wesh.myraidbox.de/altenhilfezentrum-schoeneck-buedesheim/

Professionelle Begleitung durch einen Coach

300 Einrichtungen haben (Stand Januar 2023) eine Vereinbarung unterzeichnet und 700 Einrichtungen sind interessiert. Die Geschäftsstelle der GAP stimmt sich mit der Pflegebevollmächtigten ab und hilft bei der Beantragung von Fördergeldern. Ein speziell ausgebildeter Coach begleitet die teilnehmenden Häuser den gesamten Prozess über. Den Auftakt macht eine Bestandsanalyse. So auch in Büdesheim. „Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden hängt ganz eng mit einer hohen Arbeitszufriedenheit zusammen. Dafür wollen wir dieses Projekt nutzen“, sagt Carina Weiner. Gemeinsam mit ihrer Coachin analysierte das Steuerungsteam die Ergebnisse der Bestandsaufnahme. „Die Coachin spiegelte eine hohe Wertschätzung wider für das, was für die Mitarbeitenden getan wird. Dennoch wurden Punkte ausgewertet, an denen es wichtig ist zu arbeiten“,  erklärt die Einrichtungsleitung. Anhand der Auswertung wurden drei Leitfäden herausgesucht, an denen nun ca. ein Jahr gearbeitet wird.

Hohe Akzeptanz in der Mitarbeiterschaft

Die Einrichtungsleitung geht dieses große Projekt gerne an. „Das Altenhilfezentrum in Büdesheim soll als Arbeitgeber noch attraktiver werden. Auf Grund der ländlich geprägten Lage ist es nicht so einfach neue Mitarbeitende zu gewinnen, wie in der Stadt, denn da spielt z.B. die Mobilität eine große Rolle.“ erzählt Weiner. Die Mitarbeitenden der Einrichtung arbeiten fleißig am Projekt mit. „So zeigen wir eine hohe Transparenz. Auch fördert die gemeinsame Arbeit am Projekt den Zusammenhalt untereinander.“ meint Weiner. Am Ende des Projektes wird es eine zweite Befragung der Mitarbeitenden geben, um die Wirksamkeit der umgesetzten Leitfäden zu überprüfen. „Ich bin sehr auf die Auswertung der zweiten Befragung gespannt und die Ergebnisse, die wir erzielen konnten.“, so die Einrichtungsleitung, „Ich bin mir sicher, dass wir viel erreichen werden.“ https://www.gap-pflege.de/

Im Überblick

Pressemitteilung – Was Digitalisierung im Altersheim leistet

Was Digitalisierung im Altersheim leistet In den Einrichtungen der Martin Luther Stiftung Hanau verändert digitale Technik den Arbeitsalltag – und schafft neue Spielräume für persönliche Zuwendung. Hanau – „So macht mir mein Beruf mehr Spaß.“ Anna Barbara Netzband...

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung. Spritzen setzen will gelernt sein. Wer kennt ihn nicht, den schmerzhaften Pieks in den Po oder die blau angelaufene Stelle am Oberarm? Damit die angehenden Pflegefachleute der Martin Luther Stiftung (MLS)...

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs. Der Ambulante Hospizdienst der MLS Hanau bietet im Frühjahr einen rund sechs Monate dauernden Qualifizierungskurs in der Hospizbegleitung an. Vorab informieren die Koordinatorinnen Janina Volz und Yasemin Grasmück Interessenten...

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege. Anja Schmalz-Trupp ist Pflegefachkraft und feierte kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum bei der Martin Luther Stiftung Hanau (MLS). In dieser Zeit habe sich enorm viel verändert und weiterentwickelt sagt sie und wirft einen...

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau. Mehr als 1000 Euro kamen bei einer Bilderversteigerung für die Martin Luther Stiftung Hanau zusammen. Die in Obertshausen lebende Künstlerin Monika Ott hatte zahlreiche Werke zur Verfügung gestellt. Unter der Überschrift "Farbe...

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel Traditionsgemäß beschenken die Schüler*innen der Pflegeakademie zu Weihnachten Menschen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den vergangenen Jahren packten und übergaben die Pflege-Azubis mehr als 100...

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau. Wieviele Standorte hat die Martin Luther Stiftung und wo? Wieviele Menschen arbeiten bei der Martin Luther Altenhilfe gGmbH? Was ist ein Skills Lab? Was macht die MAV? Wie funktioniert der Pflegecampus? Für welche Werte steht das...

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim Eine Gans zuzubereiten ist eine Kunst, die sich nicht jeder zutraut. Die Luther Bistros der MLS Hanau haben eine Lösung für Menschen, die ihren Gästen die Gans servieren möchten, sich aber nicht an die komplette...

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende. Die Martin Luther Stiftung Hanau hat mehr als 20 Menschen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Am...

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche. Es war der ausdrückliche Wunsch der Ehrenamtlichen selbst nach einer Schulung in psychoonkologischer Betreuung. Kürzlich wurde dieser Wunsch erfüllt: Der ambulante Hospizdienst der Martin Luther Stiftung Hanau...