MLS-Altenheime: Podiumsdiskussion zum Tag der Pflege

von 12 Mai. 2023Allgemein

MLS-Altenheime: Podiumsdiskussion zum Tag der Pflege. Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege. Diesen Anlass nutzt die Branche, um die Öffentlichkeit auf ihre Situation aufmerksam zu machen. In diesem Jahr hatte die Martin Luther Stiftung Hanau dazu tolle Gäste in der Pflegeakademie.Die Vertreter aus Politik und Kirche stellten sich Fragen und kamen ins Gespräch mit den Menschen aus der Pflege.

Tag der Pflege: Offener Austausch mit dem Podium

Auf dem Podium standen Oberlandeskirchenrätin Claudia Brinkmann-Weiß, Dezernentin Diakonie und Ökumene, Dr. Maximilian Bieri, frischgebackener Bürgermeister der Stadt Hanau, Christoph Degen, Mitglied des Hessischen Landtags und Robert Erkan, Stadtverordneter der Stadt Hanau und Kandidat für den Hessischen Landtag. Pfarrer i.R. Horst Rühl moderierte die Veranstaltung. Es ging in diesem sehr offenen und lebhaften Austausch um die Situation der Pflege, um Nöte in der Personaldecke und Finanzierung, aber auch um Perspektiven und Ideen für die Zukunft.

Tag der Pflege: Von der Liebe zum Beruf

Mit dabei waren auch Schüler*innen der Pflegeakademie, die von ihrer Liebe zum Beruf berichteten, aber auch kein Blatt vor den Mund nahmen, wenn es um schlechte Bedingungen ging. Ebenfalls zu Wort kamen aber auch die Teilnehmer*innen unseres ersten Kurses zum Erlangen der Kenntnisprüfung. Dieser Kurs besteht aus Pflegekräften aus dem Ausland, deren Abschluss in Deutschland anerkannt werden muss. Um diese Anerkennung zu erreichen, absolvieren die Fachkräfte einen Kurs, der aus Praxis und Schule besteht. Am Ende legen sie eine Prüfung ab und können danach in deutschen Einrichtungen arbeiten.  Auch die Leiterin der Pflegeakademie, Christina Lademann, und Sascha Lippert, Koordinator Zentrale Praktische Ausbildung, brachen in emotionalen Plädoyers eine Lanze für die Pflege. Sie berichteten, welche innovativen Wege die Martin Luther Stiftung in der Ausbildung geht. Die Teilnehmer an der Diskussion gingen ins Gespräch, hörten zu, erklärten und nahmen “Hausaufgaben” mit. Eine gelungene Veranstaltung, die der Pflege das Gehör verschaffte, das sie verdient. https://btx0wesh.myraidbox.de/

Tag der Pflege: Die Geschichte dahinter

Nach der Podiumsdiskussion nutzten die Vertreter der Politik und Kirche noch die Gelegenheit zu einem Besuch im Skills Lab. Hier wird mit modernster Technik und Ausstattung eine Pflegesituation simuliert, in der Schüler dann ihre Tätigkeiten unter Anleitung üben können. Der Internationale Tag der Pflege wird alljährlich am 12. Mai begangen, dem Geburtstag von Florence Nightingale, einer englischen Krankenschwester (1820 – 1910). Sie gilt als Begründerin der modernen Pflege. https://www.devap.de/unsere-aktivitaeten/tag-der-pflegenden-2023/

Im Überblick

Pressemitteilung – Was Digitalisierung im Altersheim leistet

Was Digitalisierung im Altersheim leistet In den Einrichtungen der Martin Luther Stiftung Hanau verändert digitale Technik den Arbeitsalltag – und schafft neue Spielräume für persönliche Zuwendung. Hanau – „So macht mir mein Beruf mehr Spaß.“ Anna Barbara Netzband...

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung. Spritzen setzen will gelernt sein. Wer kennt ihn nicht, den schmerzhaften Pieks in den Po oder die blau angelaufene Stelle am Oberarm? Damit die angehenden Pflegefachleute der Martin Luther Stiftung (MLS)...

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs. Der Ambulante Hospizdienst der MLS Hanau bietet im Frühjahr einen rund sechs Monate dauernden Qualifizierungskurs in der Hospizbegleitung an. Vorab informieren die Koordinatorinnen Janina Volz und Yasemin Grasmück Interessenten...

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege. Anja Schmalz-Trupp ist Pflegefachkraft und feierte kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum bei der Martin Luther Stiftung Hanau (MLS). In dieser Zeit habe sich enorm viel verändert und weiterentwickelt sagt sie und wirft einen...

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau. Mehr als 1000 Euro kamen bei einer Bilderversteigerung für die Martin Luther Stiftung Hanau zusammen. Die in Obertshausen lebende Künstlerin Monika Ott hatte zahlreiche Werke zur Verfügung gestellt. Unter der Überschrift "Farbe...

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel Traditionsgemäß beschenken die Schüler*innen der Pflegeakademie zu Weihnachten Menschen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den vergangenen Jahren packten und übergaben die Pflege-Azubis mehr als 100...

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau. Wieviele Standorte hat die Martin Luther Stiftung und wo? Wieviele Menschen arbeiten bei der Martin Luther Altenhilfe gGmbH? Was ist ein Skills Lab? Was macht die MAV? Wie funktioniert der Pflegecampus? Für welche Werte steht das...

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim Eine Gans zuzubereiten ist eine Kunst, die sich nicht jeder zutraut. Die Luther Bistros der MLS Hanau haben eine Lösung für Menschen, die ihren Gästen die Gans servieren möchten, sich aber nicht an die komplette...

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende. Die Martin Luther Stiftung Hanau hat mehr als 20 Menschen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Am...

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche. Es war der ausdrückliche Wunsch der Ehrenamtlichen selbst nach einer Schulung in psychoonkologischer Betreuung. Kürzlich wurde dieser Wunsch erfüllt: Der ambulante Hospizdienst der Martin Luther Stiftung Hanau...