MLS-Pflegeakademie: Neues Bildungsangebot für ausländische Pflegefachkräfte

von 23 Jan. 2023Allgemein

Vladimir Milovac unterstützt die MLS-Pflegeakademie beim Bildungsangebot für ausländische Pflegefachkräfte als Schnittstelle

MLS-Pflegeakademie: Neues Bildungsangebot für ausländische Pflegefachkräfte.  Menschen, die ihre Pflegeausbildung im Ausland absolviert haben, können häufig in Deutschland nicht in ihrem Beruf arbeiten. Denn was ihnen fehlt, ist die offizielle Anerkennung ihres Abschlusses. Um diese dringend benötigten Pflegekräfte zu unterstützen und zu qualifizieren, bietet die MLS-Pflegeakademie ab März einen Vorbereitungskurs für diese Kenntnisprüfung an. Er besteht aus insgesamt fünf Modulen, in die der Einstieg laufend möglich ist. Der Kurs umfasst insgesamt 250 Unterrichtsstunden und endet mit einer praktischen und einer mündlichen Prüfung. Praxisanleiter*innen begleiten die Teilnehmer*innen bis zur praktischen Prüfung, und die MLS-Pflegeakademie übernimmt den schulischen Teil und die Prüfung.https://btx0wesh.myraidbox.de/ausbildung/

Ausländische Pflegefachkräfte qualifizieren

„Wir sehen das große Potenzial an gut ausgebildeten Pflegekräften, die aber in Deutschland nicht in ihrem Beruf tätig werden dürfen. Und wir sehen den großen Bedarf an Mitarbeiter*innen in der Pflege. Also ist es für uns ein ganz logisches und fast überfälliges Angebot“, sagt Christina Lademann, Leiterin der Pflegeakademie der Martin Luther Stiftung Hanau. Die Kurse, die mit maximal 15 Teilnehmer*innen durchgeführt werden, umfassen verschiedene Fachthemen. Dazu gehören Pflegeplanung, Recht, Psychologie und Physiologie und palliative Pflege. Auch  Einheiten zu Demenz, Diabetes und Kommunikation sind Teil des Programms.

Bildungsangebot mit Potenzial

Um das Bewerbungsverfahren für die Interessenten aus dem Ausland transparenter zu machen, hat die MLS-Pflegeakademie einen Fachmann gewonnen, der die Kenntnisprüfung selbst absolviert hat. Vladmir Milovac, Pflegefachkraft, Praxisanleiter und Lehrkraft für Pflegeberufe, kam vor vier Jahren aus Serbien nach Deutschland. Er unterstützt die MLS-Pflegeakademie bei der Umsetzung des Programms zu Fachkräftequalifizierung unter anderem als Kursleitung. „Ich helfe zudem Bewerbern aus dem Ausland, die sich zunächst vor großen Hürden sehen, indem ich ihnen erkläre, welche Papiere sie benötigen, wo sie diese anfordern müssen und vieles mehr“, sagt Milovac, „meine Rolle ist die einer Schnittstelle zwischen den Bewerbern und der Martin Luther Stiftung. Ich freue mich, diese Initiative begleiten und mit entwickeln zu können. Da ist ein großes Potenzial, und zwar auf beiden Seiten.“ https://www.anerkennung-in-deutschland.de

Im Überblick

Pressemitteilung – Was Digitalisierung im Altersheim leistet

Was Digitalisierung im Altersheim leistet In den Einrichtungen der Martin Luther Stiftung Hanau verändert digitale Technik den Arbeitsalltag – und schafft neue Spielräume für persönliche Zuwendung. Hanau – „So macht mir mein Beruf mehr Spaß.“ Anna Barbara Netzband...

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung

MLS-Hanau erhält großzügige Spende der Witter-Stiftung. Spritzen setzen will gelernt sein. Wer kennt ihn nicht, den schmerzhaften Pieks in den Po oder die blau angelaufene Stelle am Oberarm? Damit die angehenden Pflegefachleute der Martin Luther Stiftung (MLS)...

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs

Infoabende zum Hospizbegleitungskurs. Der Ambulante Hospizdienst der MLS Hanau bietet im Frühjahr einen rund sechs Monate dauernden Qualifizierungskurs in der Hospizbegleitung an. Vorab informieren die Koordinatorinnen Janina Volz und Yasemin Grasmück Interessenten...

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege

MLS-Hanau: 40-jähriges Jubiläum in der Pflege. Anja Schmalz-Trupp ist Pflegefachkraft und feierte kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum bei der Martin Luther Stiftung Hanau (MLS). In dieser Zeit habe sich enorm viel verändert und weiterentwickelt sagt sie und wirft einen...

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau

Benefiz-Auktion zugunsten der MLS-Hanau. Mehr als 1000 Euro kamen bei einer Bilderversteigerung für die Martin Luther Stiftung Hanau zusammen. Die in Obertshausen lebende Künstlerin Monika Ott hatte zahlreiche Werke zur Verfügung gestellt. Unter der Überschrift "Farbe...

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel

MLS-Hanau: Pflegeschüler beschenken Tafel Traditionsgemäß beschenken die Schüler*innen der Pflegeakademie zu Weihnachten Menschen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den vergangenen Jahren packten und übergaben die Pflege-Azubis mehr als 100...

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau

Ausbildungswoche in der MLS-Hanau. Wieviele Standorte hat die Martin Luther Stiftung und wo? Wieviele Menschen arbeiten bei der Martin Luther Altenhilfe gGmbH? Was ist ein Skills Lab? Was macht die MAV? Wie funktioniert der Pflegecampus? Für welche Werte steht das...

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim

Luther Bistros bieten festliches Gänsemenü für daheim Eine Gans zuzubereiten ist eine Kunst, die sich nicht jeder zutraut. Die Luther Bistros der MLS Hanau haben eine Lösung für Menschen, die ihren Gästen die Gans servieren möchten, sich aber nicht an die komplette...

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende

MLS-Hanau ehrt langjährige Mitarbeitende. Die Martin Luther Stiftung Hanau hat mehr als 20 Menschen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Am...

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche

MLS-Hanau: Fortbildung für Hospiz-Ehrenamtliche. Es war der ausdrückliche Wunsch der Ehrenamtlichen selbst nach einer Schulung in psychoonkologischer Betreuung. Kürzlich wurde dieser Wunsch erfüllt: Der ambulante Hospizdienst der Martin Luther Stiftung Hanau...